Wir helfen Fähigkeiten und Talente zu entwickeln.
Wir coachen Einstieg, Aufstieg, Wiedereinstieg ins Berufsleben.
Wir sind Motor und Partner in der Bildung.
Wir begleiten Unternehmen im In- und Ausland.
Wir sind neugierig:
Auf Sie, auf uns, auf uns gemeinsam
Informieren Sie sich unter 0761-217029-53
Sie erreichen uns via E-Mail unter: info @isw-freiburg(dot)de
Unsere Ausbildungsangebote:
IT-Kurse:
Firmen-Seminare:
Fort- und Weiterbildungen:
Wir übersetzen Sie gerne!
Viele Länder – viele Sprachen
Kommunikation ist unsere Leidenschaft
Unsere vereidigte Übersetzer/Innen bieten Ihnen schnell und zuverlässig Übersetzungen für fast alle Sprachen an.
Beglaubigungen von:
- Dokumente
- Verträge
- Zertifikate
- Schriftstücke/Unterlagen
Für eine komplikationslose und vertrauliche Abwicklung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Fordern Sie Ihr individuelles Kostenangebot an.
ISW Business School Freiburg bietet staatlich anerkannte ein- bis zweijährige Ausbildungen an
Das Unterrichtsangebot liegt traditionell in internationalen Berufsfeldern.
Wenn Sie Sprachen lieben und sich vorstellen können in einem internationalen Umfeld mit unterschiedlichen Menschen und Kulturen zu arbeiten, wenn Sie kontaktfreudig und neugierig sind, liegen Sie mit unseren Ausbildungsangeboten richtig.
Als Absolvent/in bei uns verfügen Sie nach nur zwei Jahren über den wertvollen Abschluss zur/m Managementassistent/in. Damit haben Sie beste Berufsaussichten. Auch die 1-jährige Ausbildung zum/zur Fremdsprachlichen Wirtschaftskorrespondent/in macht Sie begehrt in allen Branchen. Beide Ausbildungen sind staatlich anerkannt.
Educational Management and Consulting
ISW – Internationales Studienzentrum Wirtschaft works with companies in the educational supply sector to improve outcomes for students and educational institutions globally.
We support governments, foundations, NGOs, and educational institutions to achieve rapid gains in student learning outcome.
We cooperate with experts with worldwide experience in theory and practice in the fields of didactics/methodology, curriculum development, train the teacher and train the trainer, dual education (TVET), dual study, educational management and development of educational systems for governments and municipalities.