Officemanagement und Webdesign
Zielgruppe
Umschüler, Quereinsteiger, Mitarbeiter/innen in der öffentlichen Verwaltung ohne Verwaltungsausbildung, wie z. B. Betriebswirtinnen/Betriebswirte und Sozialarbeiterin-nen/Sozialarbeiter bzw. Mitarbeiter im Gesundheitswesen u.v.m. bzw. alle, die bereits vorhandenes Fachwissen durch rechtzeitige und qualifizierte Weiterbildung ausbauen möchten wie z.B. Assistenten/-innen der Geschäftsleitung und des Vorstandes, Office-Manager/-innen, Bereichssekretäre/-innen und Projekt-Assistenten/-innen.
Inhalte
Englisch:
Texte lesen und wiedergeben, Konversation, Telefongespräche führen, E-Mails und Geschäftsbriefe schreiben, formatieren und beantworten
Wirtschafts- und Handelskunde:
Aufgaben und Maßnahmen der Wirtschaftspolitik, Produktionsfaktoren, Grundfunktionen des Betriebs, Grundlagen der Statistik, Steuern, Zahlungsverkehr, Mahnwesen und Forderungseinzug.
Officemanagement:
Systeme der Ablage, Belegordnungen für die Vorkontierung, Buchhaltungs - EDV - Systeme, Schriftverkehr im Büro und Kommunikation: schriftliche und mündliche Präsentationen, Telefon und E-Mail, Wirtschaftlichkeit im Office.
Organisation der Unternehmung:
Aufbauorganisation, Ablauforganisation
Office Programme:
Word, Excel, PP
Webseitenbetreuung:
CMS - Content Management Systeme, Projekt: Erstellen eines eigenen Shops, Objekte und Texte formatieren, strukturieren und einbinden, Verknüpfungen erzeugen, CRM - Customer Relationship Management, Kundendaten und Speicherung, Kundenansprache, DMS - Dokumenten Management Systeme, Digitale Dokumentenablage, Web Design, visuelle, funktionale und strukturelle Gestaltung für Corporate Websites und Shops.
Beginn
Auf Anfrage
Kosten
Gesamtkosten: € 3.360,-
Dauer
390 Unterrichtseinheiten (UE)
(3 Monate)