Partnerschaft mit dem Kolping Bildungswerk e.V.
„International Nursing School“
Ende Juli diesen Jahres hatten wir es gemeinsam geschafft! Die Idee zur Gründung einer „International Nursing School“, hatte ihre vertragliche Form gefunden und eine starke Partnerschaft mit dem Kolping Bildungswerk e. V in Freiburg auf den Weg gebracht.Auf den Weg zu einer Ausbildung in der Altenpflegehilfe oder auch in der Kranken-, Kinder-, u. Altenpflege, mit der generellen Berufsbezeichnung:
Pflegefachfrau/Pflegefachmann, können sich jetzt auch alle die Menschen machen, die Freude an einem Beruf in der Pflege haben und mit den jeweiligen schulischen und sprachlichen Voraussetzungen einen Einstieg in den Pflegeberuf finden möchten.
Konzipiert wurden die 1- u. 2 – jährige Ausbildung in der Altenpflegehilfe und die 3- jährige Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann. Mit der Bezeichnung. „International Nursing School“ möchten wir besonders junge Menschen aus dem Ausland zu einer Ausbildung in der Pflege ermutigen.
Unser Konzept Sprache und Kultur mit dem Pflegealltag zu verbinden, lenkt die Aufmerksamkeit auf eine kultursensible Pflege, übrigens in beide Richtungen! Verstehen und Verständnis, Empathie und Professionalität im Pflegealltag sowie eine herzliche Willkommenskultur für unsere künftigen Schüler/Innen stehen nicht nur auf dem Lehrplan, sondern sind tragende Elemente unseres künftigen Schulalltags.
Weitere Information erhalten Sie telefonisch unter: 0761 – 380999 – 0 oder kontaktieren Sie uns via Mail: info@isw-freiburg.de
Beginn der Ausbildungen am Lernstandort Schule: Voraussichtlich Januar 2023 (Altenpflegehilfe) bzw. April 2023 (Pflegefachfrau/Pflegefachmann)
Wir freuen uns: Auch 2021 hat uns die Hanseatische Zertifizierungsagentur GmbH in Hamburg (HZA) geprüft und bestätigt,
dass wir für unsere Fremdsprachenausbildungen, die Aus- und Weiterbildungen, die EDV-Trainings und Sprachkurse sowie
für die Firmensrevices die in den Normen und Regelwerken festgelegten Anfordungen bestens erfüllen.
Die HZA Hanseatische Zertifizierungsagentur GmbH ist seit Juni 2005 als Zertifizierungsstelle für die Bereiche Erziehung und Bildung,
Gesundheit / Soziales und unternehmensbezogene Dienstleistungen akkreditiert.
Wir sind stolz und freuen uns, dass wir auch 2020 zum fünften Mal in Folge mit dem Zertifikat der HZA – der Hanseatischen Zertifizierungsagentur GmbH Hamburg - ausgezeichnet worden sind.
Die neue Zertifizierung gilt bis September 2022 für die Ausbildungen:
Unsere Ausbildungen sind damit zugelassene Weiterbildungsmaßnahmen für die Förderung der beruflichen Weiterbildung nach dem Recht der Arbeitsförderung und werden von Arbeitsagenturen bzw. Jobcentern empfohlen.
Die HZA Hanseatische Zertifizierungsagentur GmbH ist seit Juni 2005 als Zertifizierungsstelle für die Bereiche Erziehung und Bildung, Gesundheit / Soziales und unternehmensbezogene Dienstleistungen akkreditiert.