ISW gGmbH schließt Kooperation mit Healthcare United GmbH
Das Internationale Studienzentrum Wirtschaft, ISW gGmbH, schließt eine Kooperation mit dem Schweizer Unternehmen Healthcare United GmbH.
Deutschland bietet besonders viele Möglichkeiten im Gesundheitssystem zu arbeiten.
Seit vielen Jahren beschäftigt das Gesundheitssystem in Deutschland zahlreiche Fachkräfte aus dem Ausland.
Krankenhäuser, Pflege – u. Altenheime, Rehakliniken und Pflegeschulen arbeiten mit den gut qualifizierten ausländischen Kolleginnen und Kollegen erfolgreich zusammen.
Fachkräfte, die ihren Berufs- oder Studienabschluss für unser Gesundheitswesen im Ausland erworben haben, müssen ihren Abschluss anerkennen lassen, um in Deutschland arbeiten zu können. Teilweise müssen sie auch ihre fachlichen und sprachlichen Kenntnisse nachweisen.
Im Auftrag von Healthcare United GmbH hat das Internationale Studienzentrum Wirtschaft (ISW) ein passgenaues Konzept im modularen System entwickelt, das für internationale Auszubildende, Betreiber von Krankenhäusern und Einrichtungen in der Altenpflege, die Integration und erfolgreiche Prüfung für die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse im Gesundheitswesen zum Ziel hat.
Diese Seminare sprechen sowohl ausländische Mitarbeiter im Gesundheitssystem an, die sich schon lange Jahre in Deutschland befinden, die deutsche Sprache beherrschen, das Gesundheitssystem kennen und eine Anerkennungsprüfung ihrer ausländischen Berufsausbildung aus persönlichen oder familiären Gründen noch nicht absolviert haben, als auch ausländische Mitarbeiter, die gerade erst aus ihrem Heimatland nach Deutschland gekommen sind.
Seminare, die bei ISW in Freiburg angeboten werden, bereiten theoretisch und praktisch auf die Berufsausübung im Gesundheitssystem vor und werden aktiv von Gesundheitsexperten mitgestaltet.
Begleitend dazu wird eine sprachliche Förderung angeboten, die nicht nur darauf abzielt allgemein die deutsche Sprache gut zu beherrschen (B2 GER), sondern die Teilnehmer auch intensiv darauf schult, Gespräche mit Patientinnen und Patienten, mit Angehörigen, Kolleginnen und Kollegen, inhaltlich und sprachlich perfekt zu meistern.
In Kooperation mit Healthcare United, Spezialist für den Einsatz internationaler Fachkräfte für das Gesundheitswesen, werden interessierte Teilnehmer bereits in ihrem Heimatland unterstützt. Healthcare United bietet Stipendien, Finanzierungshilfen, Beratungen für öffentliche Förderungen und die Vermittlung von geeigneten Ausbildungs- und Arbeitsplätzen in Deutschland.
Mit einem Netzwerk von Partnern in der Schweiz und dem internationalen Ausland können Sprachkenntnisse, das Anerkennungsverfahren und fachspezifische Aus- und Weiterbildungen bereits im Heimatland stattfinden.
Interessierte Fachkräfte aus dem In – und Ausland, die ihr Studium oder ihren beruflichen Abschluss im Ausland im Gesundheitswesen absolviert haben ( bspw. Arzt/Ärztin, Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpflegeassistent/in ) und in Deutschland ihre Prüfung nach dem Anerkennungsgesetz absolvieren möchten sowie Interessierte, die sich für eine Ausbildung im Gesundheitswesen in Deutschland bewerben möchten, erhalten eine ausführliche Beratung, die derzeit, aufgrund der Corona Pandemie, leider nur telefonisch unter:
Telefonnummer +49 (0)761 38099990 oder durch schriftliche Kontaktaufnahme:
- info@isw-freiburg.de stattfinden kann.
- Nach Terminvergabe findet die Beratung via WhatsApp oder Skype statt.
Für Unternehmen aus dem Gesundheitssystem, die an der Mitarbeit ausländischer Ärzte, Ärztinnen und Pflegekräfte interessiert sind, besteht eine direkte Kontaktaufnahme unter: