Diethelm Blecking hat ein neues Buch geschrieben.

Neuerscheinung:
 
Diethelm Blecking:Tempel aus Blättern der Phantasie –
Skizzen zu Politik. Film. Literatur und Sport
 
Prof. Dr. Diethelm Blecking, Professor der Sportwissenschaft, Sport- und Kulturgeschichte sowie Soziologie und
Dozent am ISW hat sein neuestes Werk soeben veröffentlicht.
Mit diesem Buch schliesst Blecking eine editorische Lücke: Die Sammlung und Veröffentlichung von Beiträgen,
Skizzen, Miszellen, Betrachtungen seiner über 40 Jahre währende wissenschaftlichen wie journalistischen
Arbeit. Zwei grosse, übergeordnete Felder seines Schaffens werden dabei abgebildet:
- Sarmatische und osteuropäische Skizzen
- Film, Literatur, Rundfunk und Sport
Den Schriften unterlegt sind historische Zusammenhänge; sportliche Begebenheiten; Kulturelle Ereignisse;
persönliche Begegnungen.
Lediglich drei Beiträge fallen formal aus dem Rahmen: zwei künstlerische und ein historisches Hörfunkfeature,
gestaltet und inszeniert mit Mathias Brand.
Blecking erzählt von Frauen und Männern der polnischen Revolution 1980 bis zu seinem Freund, Fellinis
Geschichtenerzähler Tonino Guerra. Er spannt den Bogen vom jüdischen Boxchampion im Warschauer Ghetto
bis Muhammad Ali.
Beispiele?
„Erschiessen will ich nicht“
„Der Blick des Sargmachers“
„Schimanski, Schalke und der Pott“
„Ein jüdischer Gangster in Warschau“
 
Wir freuen uns über dieses einzigartige Werk!
 
Blecking, Diethelm: Tempel aus Blättern der Phantasie
ISBN 978-3-7534-0780-7